Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz (BFSG)

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Online-Inhalte tritt ab dem 28. Juni 2025 in Kraft. Sind deine digitalen Angebote bereit für die neuen Anforderungen?

Das BFSG verpflichtet Unternehmen dazu, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. WebsitesOnline-ShopsApps und weitere digitale Plattformen müssen den neuen Vorgaben entsprechen. Unternehmen, die nicht rechtzeitig handeln, riskieren hohe Bußgelder und rechtliche Konsequenzen.

Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz?

Deine Agentur für barrierefreie digitale Lösungen

Möchtest du deine Website oder App BFSG-konform gestalten? Wir bieten dir alles aus einer Hand – von der Analyse und barrierefreien Gestaltung bis zur technischen Umsetzung und abschließenden Prüfung. So machen wir deine digitalen Angebote für alle zugänglich und rechtssicher.

Wer ist vom Barriere­­freiheitsstärkungs­gesetz (BFSG) betroffen?

Das BFSG betrifft zahlreiche Unternehmen und Organisationen, die digitale Produkte oder Dienstleistungen für Verbraucher anbieten. Dazu gehören:

Anforderungen des BFSG

Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Websites, Apps und digitalen Dienste den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) entsprechen. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – den Zugang zu digitalen Inhalten zu ermöglichen.

Warum sind diese Anforderungen wichtig?

Sie verbessern die Nutzerfreundlichkeit, erhöhen die Reichweite und verhindern rechtliche Risiken.

Was bedeutet barrierefreie Gestaltung?

Frau mit dunklen Haaren im Pferdeschwanz, trägt einen beigen Blazer und kabellose Ohrhörer, sitzt an einem Tisch und benutzt ein Smartphone. Sie ist sehbeeinträchtigt. Im Hintergrund sitzt eine weitere Person.

So unterstützen wir dich

Wir helfen dir, deine digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten

Die Media Beats GmbH hilft dir dabei, deine Website, Apps und digitalen Produkte rechtzeitig und gesetzeskonform an die Anforderungen des BFSG anzupassen.

Wir unterstützen dich in allen Phasen. Zunächst überprüfen wir deine aktuellen Angebote und setzen dann die technische Umsetzung um. Schließlich führen wir eine abschließende Kontrolle durch. So stellen wir sicher, dass deine digitalen Angebote den Vorgaben des BFSG entsprechen.

So erfüllst du nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern erreichst auch ein breiteres Publikum und vermeidest mögliche Bußgelder.

Häufige Fragen zum BFSG


Warum ist Barrierefreiheit so wichtig?
Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen, insbesondere Menschen mit Einschränkungen, den uneingeschränkten Zugang zu digitalen Inhalten. Sie verbessert nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern erhöht auch die Reichweite und Kundenbindung deines Unternehmens.

Welche Maßnahmen sind erforderlich?
Unternehmen müssen ihre digitalen Angebote nach den WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines) anpassen, um sicherzustellen, dass sie für alle Nutzer barrierefrei zugänglich sind.

Gibt es Fristen, die eingehalten werden müssen?
Ja, ab dem 28. Juni 2025 müssen alle betroffenen Unternehmen die Anforderungen erfüllen, um Abmahnungen und Bußgelder zu vermeiden.

Wie kann Media Beats GmbH helfen?
Wir bieten umfassende Beratung, Analyse und technische Umsetzung, um dein Unternehmen rechtskonform und barrierefrei aufzustellen.

Mann mit weißen Hemd sitzt auf einem braunen Ledersofa und hält ein Smartphone an sein Ohr. Er ist sehbeeinträchtigt und wirkt konzentriert.

Tools

Preisrechner

Erhalte innerhalb von 24 Stunden einen unverbindlichen Kostenvoranschlag