- September 13, 2025
Dofollow-Links
Dofollow-Links sind Hyperlinks, die von Suchmaschinen wie Google vollständig verfolgt und in die Bewertung einer Website einbezogen werden. Sie übertragen sogenannten Linkjuice und tragen damit direkt zur Sichtbarkeit und zum Ranking einer Seite bei.
Im Unterschied zu Nofollow-Links, die keinen SEO-Wert weitergeben, haben Dofollow-Verlinkungen einen hohen Einfluss auf die Autorität und Relevanz einer Domain. Deshalb gelten sie im Bereich Linkbuilding als besonders wertvoll.
Ein Beispiel: Ein Fachmagazin verlinkt in einem Artikel auf die Website eines Softwareunternehmens. Da der Link als Dofollow gesetzt ist, profitiert das Unternehmen nicht nur von zusätzlichem Referral-Traffic, sondern auch von einem positiven Effekt auf sein Google-Ranking.
Der Vorteil von Dofollow-Links liegt in ihrer doppelten Wirkung: Sie bringen qualifizierte Besucher und stärken gleichzeitig die SEO-Performance. Allerdings ist Qualität entscheidend – Links von seriösen, thematisch passenden Seiten sind deutlich wertvoller als solche von irrelevanten Quellen.
Für nachhaltige SEO-Strategien sind Dofollow-Links ein zentrales Element. Sie helfen, Autorität aufzubauen, Rankings zu verbessern und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen langfristig zu steigern.
Glossar
- Call-to-Action (CTA)
- Chatbot
- Chatbot Marketing
- Claude AI
- Click-to-WhatsApp Ads
- Cloud Computing
- Cloud Provider
- Cohort Analysis
- Community Management
- Consumer-to-Consumer (C2C)
- Content Management System (CMS)
- Content Marketing
- Content Personalization
- Content Provider
- Conversational Ads
- Conversion Funnel
- Cookie Tracking
- Cost per Acquisition (CPA)
- Cost per mille (CPM)
- CPC (Cost per Click)
- CPL (Cost per Lead)
- Crawling
- Creative
- CRM (Customer Relationship Management)
- Cross Docking
- Cross-Platform Attribution
- CSS
- Customer Journey
- Customer Lifetime Value (CLV)
- Page Impression
- Page-Authority
- Pagespeed
- Paid Social Media Ads
- Paid Traffic
- Pay per Click (PPC)
- Pay per Impression (PPI)
- Pay-per-Download
- Pay-per-Install (PPI)
- Pay-per-Lead (PPL)
- Pay-per-Sale (PPS)
- Pay-per-View (PPV)
- Permission Marketing
- Pinterest Ads
- Plugin
- Podcast-Werbung
- Pop-up (im Webdesign)
- Produktlebenszyklus
- Produktmanagement
- Produktmarketing
- Pull Marketing
- Push Marketing
- Push-Benachrichtigungen