- September 18, 2025
Google AppSheet
Google AppSheet ist eine No-Code-Plattform, mit der sich individuelle Apps ohne klassische Programmierkenntnisse erstellen lassen. Nutzer können auf Basis vorhandener Datenquellen wie Google Sheets, Excel, SQL-Datenbanken oder auch Cloud-Diensten eigene Anwendungen entwickeln.
Im Gegensatz zu traditionellen Entwicklungsansätzen ermöglicht AppSheet die schnelle Umsetzung digitaler Lösungen, indem Funktionen per visueller Oberfläche konfiguriert werden. Dadurch können auch Fachabteilungen ohne Entwicklerteam Prozesse digitalisieren und optimieren.
Ein Beispiel: Ein Unternehmen erstellt mit Google AppSheet eine interne App für das Außendienst-Team. Die Mitarbeiter können Kundendaten mobil erfassen, Bestellungen direkt eintragen und Informationen in Echtzeit synchronisieren – alles ohne eine aufwändige Programmierung.
Der Vorteil liegt in der Flexibilität und Schnelligkeit. Unternehmen sparen Entwicklungsressourcen, reagieren schneller auf Marktveränderungen und können Workflows individuell gestalten.
Für modernes Business und Online Marketing ist Google AppSheet besonders interessant: Es ermöglicht, interne Prozesse effizienter zu machen, datengetriebene Anwendungen zu entwickeln und digitale Strategien kostengünstig umzusetzen.
Glossar
- Call-to-Action (CTA)
- Chatbot
- Chatbot Marketing
- Claude AI
- Click-to-WhatsApp Ads
- Cloud Computing
- Cloud Provider
- Cohort Analysis
- Community Management
- Consumer-to-Consumer (C2C)
- Content Management System (CMS)
- Content Marketing
- Content Personalization
- Content Provider
- Conversational Ads
- Conversion Funnel
- Cookie Tracking
- Cost per Acquisition (CPA)
- Cost per mille (CPM)
- CPC (Cost per Click)
- CPL (Cost per Lead)
- Crawling
- Creative
- CRM (Customer Relationship Management)
- Cross Docking
- Cross-Platform Attribution
- CSS
- Customer Journey
- Customer Lifetime Value (CLV)
- Page Impression
- Page-Authority
- Pagespeed
- Paid Social Media Ads
- Paid Traffic
- Pay per Click (PPC)
- Pay per Impression (PPI)
- Pay-per-Download
- Pay-per-Install (PPI)
- Pay-per-Lead (PPL)
- Pay-per-Sale (PPS)
- Pay-per-View (PPV)
- Permission Marketing
- Pinterest Ads
- Plugin
- Podcast-Werbung
- Pop-up (im Webdesign)
- Produktlebenszyklus
- Produktmanagement
- Produktmarketing
- Pull Marketing
- Push Marketing
- Push-Benachrichtigungen