
Suchmaschinenoptimierung: SEO im B2B
Anders als Unternehmen, die sich in ihrer Ausrichtung an Endkunden (B2C) wenden, sprechen Business to Business (B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien...) Konzepte andere Unternehmen an. Dabei sind die Kaufentscheidungen in der Customer Journey oft deutlich länger und es gibt mehrere Entscheidungsträger. Dies hat auch Auswirkungen auf das Suchmaschinenmarketing sowie die damit einhergehende Suchmaschinenoptimierung im B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien.... Aber worauf gilt es in der Business to Business SEO Optimierung zu achten und welche praktischen Tipps sind bei der Umsetzung besonders hilfreich? Wir haben Ihnen die wichtigsten Eckpunkte zusammengetragen.
Worin liegen die Besonderheiten in der B2B SEO Optimierung?
Online Marketing im Bereich B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... muss langfristig angelegt werden und bedarf einer strategischen Ausrichtung sowie den passenden operativen Maßnahmen. Dabei spielt die Zielgruppendefinition eine tragende Rolle.
Darüber hinaus gilt es zu beachten, dass Keywords im B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... Suchmaschinenmarketing häufig ein geringes Suchvolumen aufweisen und höhere Cost-per-Click (CPC) einkalkuliert werden müssen.
Ebenso entscheidend ist der maßgeschneiderte Content in der Suchmaschinenwerbung, der sich nicht an die breite Masse, sondern Entscheider in Unternehmen richtet, weniger emotional und stattdessen formell mit Mehrwert sein sollte.
So erreichen Sie Ihre Zielgruppe über B2B SEO
Tipp 1: Arbeiten Sie strategisch!
Online Marketing Strategien im B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... sind nicht kurzfristig angelegt. Vielmehr zielen sie auf ein stabiles, langfristiges Suchmaschinen Ranking ab.
Hierfür eignet sich ein langfristiges Konzept, dass die B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... Online Marketing Strategien festhält und strategische Schritte sowie operative Maßnahmen abbildet und regelmäßig auf ihre Wirksamkeit hin überprüft.
Dazu gehört neben Analyse und Strategie auch ein regelmäßiges Controlling, dass eine nahtlose Überwachung der Suchmaschinenoptimierung sicherstellt.
Tipp 2: Definieren Sie Ihre Wunschkunden!
Im B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... richten sich Unternehmen nicht an die breite Masse, sondern an eine ausgewählte Zielgruppe von Entscheidern in Unternehmen. In diesem Zusammenhang gilt es über eine sogenannte Buyer Persona einen Musterkunden zu erstellen. Diese unterstützt Sie dabei wie ihre Wunschkunden zu denken, deren Probleme zu analysieren und passende Angebote bereitzustellen.
Tipp 3: Setzen Sie auf spezifische Keywordrecherche für Käufer!
Unternehmen können die Customer Journey über einen sogenannten Sales Funnel (Verkaufstrichter) abbilden. Dabei stellt der Rand des Trichters potentielle Kunden dar, die sich aus verschiedenen Gründen oder Problemstellungen heraus für Ihre Produkte und Dienstleistungen interessieren könnten und der Boden des Verkaufstrichters steht für Kunden, die sich tatsächlich bereits mit einer Kaufentscheidung auseinandersetzen.
Beginnen Sie mit der „Bottom of the Funnel“-Keywordrecherche. Dabei gilt es alle spezifischen Suchbegriffe herauszufiltern, nach denen Kunden suchen, die kurz vor dem Verkaufsabschluss stehen.
Gerade in B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... Nischen ist es wichtig für das Google Suchmaschinen Ranking alle Keywords zu finden, die eine erhöhte Sichtbarkeit des eigenen Angebots ermöglichen.
Tipp 4: Betreiben Sie Keywordrecherche für Suchanfragen!
Verknüpfen Sie die „Bottom of the Funnel“ Keywordrecherche im B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... SEO, die sich häufig durch ein geringes Suchvolumen und hohe Kosten pro Klick auszeichnet, mit der „Top of the Funnel“ Keywordrecherche.
Dabei handelt es sich um Suchbegriffe, nach denen potentielle Kunden suchen, wen sie nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem Ausschau halten. Diese zielen nicht auf die sofortige Verkaufsdurchführung ab, sondern dienen der Informationssammlung des Kunden.
Mit dem passenden Online Marketing erreichen Sie hier Ihre Zielgruppe bereits deutlich früher und können diese systematisch auf ihrem Weg durch den Sales Funnel bis zum Verkaufsabschluss begleiten.
Tipp 5: Kreieren Sie Inhalte mit echtem Mehrwert!
Die beste Keyword Recherche nützt wenig, wenn Sie Ihre ausgewählten Schlüsselwörter nicht in den passenden Kontext bringen. Grundlage für ein gutes Suchmaschinen Ranking ist maßgeschneiderter Content, der sich an den Bedürfnissen der Zielgruppe im jeweiligen Stadium der Customer Journey orientiert.
Setzen Sie auf Unique Content, indem Keywords sinnvoll platziert werden, ohne dass Sie Keywords Stuffing (Überflutung mit Schlüsselwörtern) betreiben. Achten Sie darauf, dass Ihr Content einen hohen Informationsgehalt sowie Service bietet.
Tipp 6: Bauen Sie eine Backlink Struktur auf!
Externe Links, sogenannte Backlinks, dienen Ihnen als virtuelle Empfehlungen, die aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung Ihre Inhalte aufwerten. Vermeiden Sie dabei Linktausch Aktionen oder andere unseriöse Backlink Quellen.
Erstellen Sie besser Content, der für Ihre Zielgruppe höchst relevant ist wie Info-Grafiken, Whitepaper und andere Informationen. So erzeugen Sie nicht nur themenrelevante Backlinks, Sie betreiben auch Brandbuilding und stärken Ihre Marke im B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... Segment.
Fazit: B2B Online Marketing Strategien etablieren
Entwickeln Sie im B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... ein strategisches Suchmaschinenmarketing, dass die Suchmaschinenoptimierung anhand einer präzisen ZielgruppenanalyseDie Zielgruppenanalyse ist ein Prozess, bei dem Informationen über eine definierte Zielgruppe gesammelt und analysiert ..., einer zweistufigen Keywordrecherche, Unique Content und smarten Backlinks sicherstellt. Lassen Sie sich vom Team unserer Agentur für Online Marketing München unterstützen. Wir helfen Ihnen dabei, die Suchmaschinenoptimierung im B2BB2B, auch bekannt als Business-to-Business, bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen, bei denen Unternehmen Produkte, Dien... langfristig und nachhaltig umzusetzen.