München: Die begehbarste Stadt der Welt – neue Chance für Stadtmarketing

München trägt jetzt den Titel der begehbarsten Stadt der Welt und gewinnt dadurch Ansehen und Aufmerksamkeit. Dieser Titel bringt Anerkennung und schafft gleichzeitig großes Potenzial für eine moderne, wirkungsvolle Marketingstrategie. Stadtplaner, Tourismusverantwortliche und jede Full-Service Marketing Agentur, die Performance Marketing anbietet, erkennen diese Chance. Sie entwickeln Strategien, um diesen Titel in eine starke und glaubwürdige Markenbotschaft zu verwandeln – und nutzen ihn als kraftvollen Impuls für ein zukunftsorientiertes Stadtmarketing.

Warum München weltweit auf Platz 1 steht

Eine internationale Vergleichsstudie der Plattform ‚Compare the Market‘ zeigt: München übertrifft alle Metropolen bei der Fußgängerfreundlichkeit. Relevante Medien wie Travel + Leisure und die Daily Mail greifen die Ergebnisse dieser Studie ebenfalls auf. Bewertet wurden Kriterien wie:

  • Anzahl und Qualität von Fußgängerzonen
  • Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger
  • Sicherheit im öffentlichen Raum
  • Zugang zu Gesundheitseinrichtungen und Bildung
  • Kosten und Erreichbarkeit des öffentlichen Nahverkehrs
  • Klimatische Bedingungen, wie etwa durchschnittlicher Niederschlag

München erzielte in der Gesamtbewertung über 5 Punkte und ließ damit alle anderen Städte deutlich hinter sich. Besonders auffällig: 86 % der Einwohner wohnen weniger als einen Kilometer von einer autofreien Zone entfernt. Außerdem bietet die Stadt ein dichtes Netz an Rad- und Fußwegen, was die Mobilität deutlich verbessert. Zusätzlich überzeugt München durch hohe Sicherheit und einen zuverlässigen, effizienten öffentlichen Nahverkehr.

Menschen genießen Bier und Gespräche im Münchner Biergarten an einem sonnigen Tag, umgeben von historischer Architektur.
Ein belebter Biergarten in München – Geselligkeit unter Kastanienbäumen mit Blick auf die Altstadt.

Der europäische Spitzenreiter im internationalen Vergleich

München setzte sich gegen Städte wie Mailand, Warschau, Helsinki und Paris durch und erreichte den Spitzenplatz. Jede dieser Städte besitzt individuelle Stärken – Mailand begeistert mit Straßencafés, Paris mit historischen Boulevards. München vereint jedoch alle Vorteile gleichzeitig: Sicherheit, Infrastruktur, Naherholung und fußläufig erreichbare Sehenswürdigkeiten.

Was München zur begehbarsten Stadt der Welt macht

Fußgängerfreundliche Stadtplanung seit den 70ern

Bereits zur Olympiade 1972 wandelte München zentrale Straßen wie die Kaufingerstraße und Neuhauser Straße in autofreie Zonen um. Diese frühe Entscheidung zahlt sich langfristig aus und stärkt die Attraktivität des gesamten Stadtzentrums. Heute bietet das Zentrum ein pulsierendes Areal für Einzelhandel, Gastronomie und Tourismus. Besucher können es vollständig und bequem zu Fuß erschließen.

Umfangreiche Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer

Von der Isarpromenade bis zum Englischen Garten bietet München hunderte Kilometer attraktive Wege für Spaziergänger und Radfahrer. Die Wege wirken gepflegt, verlaufen breit und sicher, wodurch sie eine angenehme Nutzung ermöglichen. Außerdem führen sie durch einige der schönsten und beliebtesten Grünflächen Europas.

Sauberkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit

München zählt zu den sichersten Städten Deutschlands und erreicht international sogar den vierten Platz beim Thema Sicherheit. Gut beleuchtete Straßen, regelmäßige Reinigung und sichtbare Polizeipräsenz stärken das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Dieser Faktor spielt eine wichtige Rolle für Fußgänger, besonders für Familien und ältere Menschen.

Touristische Hotspots direkt zu Fuß erreichbar

Ob Marienplatz, Viktualienmarkt oder Residenz – alle Sehenswürdigkeiten in München erreichen Besucher stressfrei und ohne Auto. Touristen profitieren dadurch von einer einfachen Orientierung und sparen sich die aufwändige Routenplanung. Sie müssen keinen Parkplatz suchen, sondern können direkt loslaufen und die Stadt erleben.

Surfer auf der Eisbachwelle in München, umgeben von Zuschauern im Englischen Garten.
Eisbachsurfen in München – ein urbanes Highlight mitten im Englischen Garten.

Wie München dieses Potenzial im Marketing nutzen sollte

Die Auszeichnung bietet nicht nur einen Anlass zum Feiern, sondern auch einen klaren Vorteil für strategisches Stadtmarketing. Sie schafft zudem einen idealen Anknüpfungspunkt für zielgerichtetes Online Marketing mit starkem touristischem Fokus. Eine Full-Service-Agentur kann daraus eine crossmediale Kampagne entwickeln und umsetzen. Diese Kampagne stellt München nicht nur als Reiseziel, sondern auch als urbanes Erlebnis in den Mittelpunkt.

1. Markenbotschaften für die Kommunikation

  • „München erleben – ganz ohne Auto.“
    Ideal für Touristen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Einfachheit legen.
  • „Jeder Schritt ein Erlebnis.“
    Emotionaler Claim für kulturinteressierte Reisende, die Geschichte und Gegenwart zu Fuß erkunden möchten.
  • „Sicher, grün, stressfrei.“
    Ein Slogan, der Familien und ältere Zielgruppen anspricht.
  • „Vom Park zum Biergarten – auf direktem Weg.“
    Mit einem Augenzwinkern für Genießer und München-Fans.

2. Beispielhafte Kampagnenideen

  • „Walk Munich Week“
    Eine Aktionswoche mit geführten Themen-Spaziergängen, Challenges und Sonderaktionen lokaler Geschäfte.
  • „Step into Munich“ – Influencer-Kampagne
    Zusammenarbeit mit Reisebloggern, die München autofrei erleben und ihre Erfahrungen teilen.
  • Digitale Erlebnisse
    Interaktive Karten, Routenplaner für Spaziergänge, Augmented-Reality-Touren per App.
  • Content-Strategien mit E-Mail Marketing
    Segmentierte Kampagnen für verschiedene Zielgruppen: Familien, Städtebummler, Nachhaltigkeitstouristen. Mit Tipps, Routenvorschlägen und Hotelangeboten.

3. Zielgruppen und ihre Ansprache

  • Junge Reisende und Backpacker
    Fokus: „Kein Auto – kein Problem. Entdecke München mit kleinem Budget.“
  • Kulturinteressierte und Genießer
    Fokus: „Entschleunigen Sie – erleben Sie Geschichte und Kulinarik auf Schritt und Tritt.“
  • Familien mit Kindern
    Fokus: „Sicher unterwegs – von Park zu Park, ohne Verkehrsstress.“
  • Nachhaltigkeitsbewusste Touristen
    Fokus: „CO₂-frei durch München – Erleben mit gutem Gewissen.“

4. Kanäle für die Kampagne

Fazit: Eine Stadt, die man erleben kann

München ist mehr als nur eine Stadt, denn es bietet ein urbanes Erlebnis, das sich Schritt für Schritt erschließt. Wir als Full-Service Agentur für digitales Marketing erkennen in dieser Auszeichnung eine große strategische Chance. Mit gezielten Kampagnen, durchdachter Content-Strategie und emotionaler Markenführung erreichen wir neue Zielgruppen. Gleichzeitig stärken wir den Tourismus und prägen das Stadtbild positiv und nachhaltig.

Sie möchten eine vergleichbare Strategie Ihrer Stadt oder Marke entwickeln? Dann kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!

Wir als Experten für E-Mail Marketing, Online Marketing und Suchmaschinenwerbung begleiten Sie von Anfang bis zum Ergebnis. Dabei unterstützen wir Sie auch gezielt im Rahmen eines wirkungsvollen und nachhaltigen Stadtmarketings.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam Ideen in Bewegung bringen!

Blick über die Altstadt von München mit Türmen, roten Dächern und barocker Kirche an einem sonnigen Tag.
Panorama der Münchner Altstadt – historische Architektur, enge Gassen und weite Sicht bis zum Horizont.