Customer Lifetime Value (CLV)
Der Customer Lifetime Value (CLV) ist eine zentrale Kennzahl im Marketing, die den gesamten finanziellen Wert eines Kunden über die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung beschreibt. Er zeigt, wie viel Umsatz oder Gewinn ein Unternehmen im Durchschnitt mit einem einzelnen Kunden während seiner aktiven Zeit generiert.
Im Gegensatz zu kurzfristigen Erfolgskennzahlen berücksichtigt der CLV den langfristigen Beitrag eines Kunden. Dadurch können Unternehmen besser einschätzen, wie viel Budget sie sinnvoll in Akquise, Kundenservice oder Bindungsmaßnahmen investieren sollten.
Ein Beispiel: Ein Streaming-Anbieter analysiert, dass ein durchschnittlicher Kunde über drei Jahre hinweg monatlich zahlt und zusätzliche Premium-Optionen bucht. Der Customer Lifetime Value ergibt sich aus der Summe dieser wiederkehrenden Einnahmen, abzüglich der Kosten für Akquise und Betreuung.
Der Vorteil des CLV liegt darin, dass Unternehmen ihre Marketing- und Vertriebsstrategien effizienter ausrichten können. Statt rein auf kurzfristige Verkäufe zu achten, wird der Blick auf die langfristige Profitabilität gelegt. So lassen sich besonders wertvolle Kundensegmente identifizieren und gezielt fördern.
Für Unternehmen ist der Customer Lifetime Value ein unverzichtbares Steuerungsinstrument. Er hilft, Ressourcen besser einzusetzen, rentable Kundengruppen zu priorisieren und nachhaltiges Wachstum zu sichern.