
Accessibility Improvement Act (BFSG): Requirements and opportunities for companies
You are currently seeing placeholder content from Standard. To access the actual content, click on the button below. Please note that data will be passed on to third-party providers.
Read moreDies ist ein AI-generiertes Video und wurde mit Synthesia.io erstellt.
On June 28, 2025, the Accessibility Improvement Act (BFSG) will come into effect, enhancing accessibility in Germany. The law directly implements the EU Directive 2019/882 (European Accessibility Act) into German law. It aims to improve digital and physical accessibility for people with disabilities and older individuals. Additionally, people with limited digital experience will benefit from the accessibility measures.
Unternehmen erhalten dadurch Chancen, zusätzliche Zielgruppen zu erschließen und ihre Reichweite zu erweitern. Allerdings müssen sie dabei auch bestimmte Anforderungen erfüllen, die rechtlich verbindlich sind.
Which products and services are affected?
The BFSG covers many products and services that must be designed to be accessible to everyone. The products include hardware such as notebooks, smartphones, self-service terminals, e-book readers, and routers.
Services such as telecommunications, e-books, messenger services, banking services, e-commerce, and mobility services are also covered by the law. These offerings must be accessible to all user groups and easy to find and use without external assistance.

Requirements for companies
The BFSG defines clear obligations for manufacturers, importers and service providers that they must fulfill.
- Die technische Dokumentation dient als Nachweis für die Einhaltung der festgelegten Barrierefreiheitsstandards.
- Ein Konformitätsbewertungsverfahren prüft und bestätigt die Normkonformität von Produkten und Dienstleistungen.
- Die CE-Kennzeichnung zeigt sichtbar, dass alle Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt sind.
- Informationspflichten erfordern barrierefreie Produkt- und Dienstleistungsinformationen, beispielsweise über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Micro-enterprises with fewer than ten employees and an annual turnover of less than two million euros are exempt for services. However, this exemption does not apply to products, which must continue to comply with the requirements.
Transition periods and consequences of non-compliance
Einige Bereiche haben Übergangsregelungen, sodass Selbstbedienungsterminals erst bis 2040 vollständig barrierefrei sein müssen. Verstöße gegen das BFSG ziehen Bußgelder nach sich, die bis zu 100.000 Euro betragen können. Marktüberwachungsbehörden dürfen Produkte oder Dienstleistungen vom Markt nehmen und deren Bereitstellung untersagen.
Relevance for online marketing
Barrierefreiheit ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern verschafft Unternehmen auch wertvolle Wettbewerbsvorteile. Barrierefreie Websites and Online-Shops steigern die Benutzerfreundlichkeit, vergrößern die Reichweite und verbessern die SEO-Rankings. Leicht verständliche Inhalte, Tastaturbedienbarkeit sowie optimierte HTML-Strukturen fördern die Zugänglichkeit und stärken das Vertrauen der Nutzer.
How online marketing agencies can help
Full-Service-Agenturen wie die Media Beats GmbH helfen Unternehmen dabei, Barrierefreiheitsanforderungen erfolgreich umzusetzen. Dazu zählen:
- Barrierefreies Webdesign: Moderne und inklusive Websites sowie benutzerfreundliche Online-Shops.
- Technische Optimierung: Standards wie ARIA-Labels und Tastaturnavigation implementieren.
- Content-Anpassung: Klare Texte und barrierefreie Medieninhalte erstellen.
Conclusion
Das BFSG bedeutet einen wichtigen Schritt für mehr Inklusion und Barrierefreiheit in Deutschland. Unternehmen, die frühzeitig auf die neuen Anforderungen reagieren, erreichen rechtliche Sicherheit und sichern sich Wettbewerbsvorteile in der digitalen Welt. Mit professioneller Unterstützung sowie einer klaren Strategie wird Barrierefreiheit eine Chance, neue Zielgruppen zu erreichen und das Markenimage zu verbessern.