- September 05, 2025
Shoppable Pin
Ein Shoppable Pin ist ein spezielles Format auf Pinterest, das es Nutzern ermöglicht, Produkte direkt aus einem Pin heraus zu kaufen. Statt nur Inspiration zu liefern, verknüpfen Shoppable Pins visuelle Inhalte mit einer direkten Kaufoption.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Pins enthalten Shoppable Pins zusätzliche Produktinformationen wie Preis, Verfügbarkeit und Link zum Online-Shop. Dadurch wird der Weg vom Entdecken eines Produkts bis zum Kauf deutlich verkürzt.
Ein Beispiel: Eine Interior-Marke präsentiert ein Wohnzimmer-Design auf Pinterest. Klickt ein Nutzer auf die Couch im Bild, sieht er sofort den Preis und kann das Möbelstück direkt bestellen.
Der Vorteil von Shoppable Pins liegt in der Kombination aus Inspiration und Commerce. Nutzer entdecken Produkte im Kontext ansprechender Bilder, während Unternehmen ihre Reichweite in einem kaufaffinen Umfeld steigern.
Für Marken und Online-Shops ist dieses Format eine effiziente Möglichkeit, Social Commerce zu betreiben. Mit Shoppable Pins lassen sich visuelle Inhalte in direkte Umsätze verwandeln und die Customer Journey nahtlos verkürzen.
Glossar
- Call-to-Action (CTA)
- Chatbot
- Chatbot Marketing
- Claude AI
- Click-to-WhatsApp Ads
- Cloud Computing
- Cloud Provider
- Community Management
- Consumer-to-Consumer (C2C)
- Content Management System (CMS)
- Content Marketing
- Content Personalization
- Content Provider
- Conversational Ads
- Conversion Funnel
- Cookie Tracking
- Cost per Acquisition (CPA)
- Cost per mille (CPM)
- CPC (Cost per Click)
- CPL (Cost per Lead)
- Crawling
- Creative
- CRM (Customer Relationship Management)
- Cross Docking
- CSS
- Customer Journey
- Customer Lifetime Value (CLV)
- Page Impression
- Page-Authority
- Pagespeed
- Paid Social Media Ads
- Paid Traffic
- Pay per Click (PPC)
- Pay per Impression (PPI)
- Pay-per-Download
- Pay-per-Install (PPI)
- Pay-per-Lead (PPL)
- Pay-per-Sale (PPS)
- Pay-per-View (PPV)
- Permission Marketing
- Pinterest Ads
- Plugin
- Podcast-Werbung
- Pop-up (im Webdesign)
- Produktmarketing
- Pull Marketing
- Push Marketing
- Push-Benachrichtigungen