Generative AI

Generative AI (Generative Künstliche Intelligenz) bezeichnet KI-Systeme, die eigenständig neue Inhalte erstellen können. Dazu zählen Texte, Bilder, Videos, Musik oder sogar Code. Im Gegensatz zu klassischen KI-Anwendungen, die Daten analysieren und verarbeiten, erzeugt Generative AI kreative Inhalte auf Basis von vorliegenden Daten und Trainingsmodellen.

Die bekanntesten Formen generativer KI sind Sprachmodelle wie ChatGPT, Bildgeneratoren wie DALL·E oder Musikgeneratoren, die neue Melodien komponieren. Diese Technologien nutzen Deep Learning-Algorithmen, insbesondere neuronale Netzwerke wie Generative Adversarial Networks (GANs) oder Transformer-Modelle, um realistische und originelle Inhalte zu erzeugen.

In der Praxis gibt es unterschiedliche Einsatzbereiche für Generative AI:

  • Content-Erstellung: KI-gestützte Tools schreiben Artikel, Blogposts oder Social-Media-Inhalte.
  • Bild- und Videoerzeugung: Systeme wie DALL·E generieren Bilder aus Textbeschreibungen, während andere KI-Modelle Videos animieren.
  • Musik und Audio: KI kann eigenständig Musik komponieren oder sogar Stimmen synthetisieren.
  • Produktdesign: Unternehmen nutzen Generative AI, um neue Designideen für Produkte zu entwickeln.

Beispiel: Ein E-Commerce-Unternehmen verwendet Generative AI, um personalisierte Produktbeschreibungen in großer Stückzahl zu erstellen. Gleichzeitig nutzt es KI-basierte Bildgeneratoren, um kreative Banner für Marketingkampagnen zu gestalten.

Generative AI bietet enorme Potenziale für Effizienzsteigerungen und kreative Prozesse. Besonders im Marketing und der Content-Produktion ermöglicht sie es Unternehmen, Inhalte schneller und kostengünstiger zu erstellen. Gleichzeitig wirft diese Technologie ethische Fragen auf, insbesondere hinsichtlich Urheberrecht, Transparenz und dem Risiko von Fehlinformationen.

Unternehmen, die Generative AI sinnvoll einsetzen, können ihre Produktivität steigern und individuelle, ansprechende Inhalte produzieren – ein klarer Wettbewerbsvorteil im digitalen Zeitalter.

Glossar