Looker Studio
Looker Studio (ehemals Google Data Studio) ist ein leistungsstarkes, cloudbasiertes Tool zur Datenvisualisierung und Berichterstellung, das von Google entwickelt wurde. Es ermöglicht Nutzern, interaktive Dashboards und Berichte zu erstellen, die Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen und in verständliche Visualisierungen umwandeln.
Mit Looker Studio können Unternehmen Daten aus Google Analytics, Google Ads, Google Sheets, BigQuery, SQL-Datenbanken und zahlreichen Drittanbieter-Tools integrieren. Durch die Verwendung von dynamischen Diagrammen, Tabellen und Kennzahlen lassen sich aussagekräftige Berichte erstellen, die in Echtzeit aktualisiert werden und sich leicht mit Teams oder Kunden teilen lassen.
Ein Beispiel für den Einsatz von Looker Studio ist ein Online-Marketing-Team, das ein Dashboard erstellt, um die Performance von SEO– und SEA-Kampagnen zu analysieren. Durch die Verknüpfung mit Google Analytics und Google Ads erhält das Team eine zentrale Übersicht über Klicks, Impressionen, Conversions und CPCs, ohne Daten manuell auswerten zu müssen.
Ein großer Vorteil von Looker Studio ist seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Dank einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche können Nutzer ohne Programmierkenntnisse ansprechende Dashboards erstellen. Zudem lassen sich individuelle Filter und Berechnungen anwenden, um spezifische Einblicke zu gewinnen.
Für Unternehmen und Agenturen, die datengetriebene Entscheidungen treffen, ist Looker Studio ein unverzichtbares Tool zur Datenanalyse und Berichterstattung. Es ermöglicht eine klare Visualisierung komplexer Daten und verbessert die Zusammenarbeit durch leicht verständliche, interaktive Berichte.