- Februar 20, 2025
Natural Language Processing (NLP)
Natural Language Processing (NLP) ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz (KI), der sich mit der Verarbeitung und dem Verständnis menschlicher Sprache durch Computer beschäftigt. Mithilfe von NLP-Technologien können Maschinen Texte analysieren, interpretieren und generieren, um menschenähnliche Interaktionen zu ermöglichen.
Typische Anwendungen von NLP sind automatische Übersetzungen, Spracherkennung, Chatbots oder die Sentiment-Analyse in Kundenbewertungen. Beispielsweise nutzt eine Suchmaschine NLP, um Nutzeranfragen besser zu verstehen und relevante Ergebnisse anzuzeigen.
Ein konkretes Beispiel ist ein KI-gestützter Kundenservice-Chatbot, der Anfragen in natürlicher Sprache erkennt und passende Antworten gibt. Durch Techniken wie maschinelles Lernen und neuronale Netze verbessert sich NLP kontinuierlich und wird immer präziser.
NLP spielt eine zentrale Rolle in vielen digitalen Anwendungen, von Suchalgorithmen über Sprachassistenten bis hin zu automatisierten Textanalysen. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologie werden Kommunikationsprozesse zwischen Mensch und Maschine zunehmend natürlicher und effizienter.