Hosting
Hosting bezeichnet die Bereitstellung von Speicherplatz und Ressourcen auf einem Server, um Websites, Anwendungen oder Daten online verfügbar zu machen. Hosting-Dienstleister stellen diese Infrastruktur zur Verfügung und sorgen dafür, dass Webseiten jederzeit abrufbar sind.
Es gibt verschiedene Arten von Hosting:
- Shared Hosting: Mehrere Websites teilen sich die Ressourcen eines Servers. Kostengünstig, aber weniger leistungsstark.
- VPS (Virtual Private Server): Virtuelle Server mit dedizierten Ressourcen für mehr Leistung und Kontrolle.
- Dedicated Hosting: Ein kompletter Server steht nur für eine Website zur Verfügung. Höchste Performance, aber teuer.
- Cloud Hosting: Flexible Ressourcenverteilung über mehrere Server hinweg. Skalierbar und ausfallsicher.
Beispiel: Ein Online-Shop entscheidet sich für Cloud Hosting, um Spitzenlasten während Rabattaktionen problemlos bewältigen zu können.
Gutes Hosting beeinflusst die Ladegeschwindigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit einer Website – alles wichtige Faktoren für SEO und Nutzererfahrung. Unternehmen sollten Hosting-Anbieter nach Kriterien wie Performance, Support und Skalierbarkeit auswählen.