- Februar 18, 2025
Quellcode
Quellcode ist der lesbare Programmcode, den Entwickler schreiben, um Software, Webseiten oder Anwendungen zu erstellen. Er besteht aus Befehlen und Anweisungen, die in einer Programmiersprache wie Python, JavaScript oder C++ verfasst sind.
Der Quellcode bildet die Grundlage jeder Software. Er wird in einer Entwicklungsumgebung geschrieben, getestet und anschließend in eine ausführbare Form umgewandelt. Gut strukturierter Code ist nicht nur funktional, sondern auch sauber dokumentiert und leicht verständlich, damit er von anderen Entwicklern weiterbearbeitet werden kann.
Ein Beispiel für Quellcode ist der HTML– und CSS-Code einer Webseite, der definiert, wie Inhalte angezeigt werden. In größeren Projekten kommt oft eine Versionsverwaltung wie Git zum Einsatz, um Änderungen nachzuverfolgen und die Zusammenarbeit im Team zu erleichtern.
Die Qualität des Quellcodes hat direkten Einfluss auf die Performance, Sicherheit und Wartbarkeit einer Anwendung. Sauber geschriebener Code spart langfristig Zeit und Ressourcen und erleichtert künftige Anpassungen oder Erweiterungen.