Quality Score
Der Quality Score ist eine Kennzahl, die von Google Ads verwendet wird, um die Qualität und Relevanz einer Anzeige im Verhältnis zu den gewählten Keywords zu bewerten. Dieser Wert liegt auf einer Skala von 1 bis 10 und beeinflusst maßgeblich, wie hoch eine Anzeige in den Suchergebnissen erscheint und welchen Klickpreis (CPC) Werbetreibende zahlen müssen.
Drei Hauptfaktoren fließen in den Quality Score ein: Klickrate (CTR), Anzeigenrelevanz und Nutzererfahrung mit der Zielseite. Eine hohe CTR zeigt, dass die Anzeige für Nutzer ansprechend ist, während eine passende Zielseite sicherstellt, dass die Erwartungen nach dem Klick erfüllt werden. Google belohnt Anzeigen mit hohem Qualitätsfaktor, indem sie zu niedrigeren Kosten und besseren Platzierungen ausgespielt werden.
Ein typisches Beispiel: Zwei Unternehmen bieten auf das Keyword „E-Bike kaufen“. Obwohl beide ähnliche Gebote abgeben, erscheint die Anzeige des ersten Unternehmens weiter oben, weil deren Quality Score höher ist – etwa durch eine relevante Anzeige, eine optimierte Zielseite und eine überzeugende Historie bei Klickzahlen.
Der große Vorteil eines hohen Quality Scores liegt in der Kosten- und Leistungseffizienz. Werbetreibende zahlen weniger pro Klick und erreichen gleichzeitig eine höhere Sichtbarkeit. Eine kontinuierliche Optimierung der Anzeigeinhalte, der Keyword-Auswahl und der Zielseiten kann den Qualitätsfaktor spürbar verbessern.
Für erfolgreiche Suchmaschinenwerbung ist der Quality Score eine der wichtigsten Kennzahlen. Er zeigt nicht nur, wie gut Anzeigen bei Google abschneiden, sondern liefert auch konkrete Hinweise darauf, wo Verbesserungspotenziale in der Kampagnenstruktur liegen – von der Anzeige über die Keyword-Relevanz bis hin zur User Experience auf der Landingpage.